Bei der Fleckinger Mühle, 74206 Bad Wimpfen +49 7063 8946 +49 173 690 23 84 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Krönung Schützenkönig 2025

    Schützenkönig Thomas I. gekürt.

    Am Samstagabend, dem 27.09.25, konnte auf der Veranstaltung „Herbst.Musik.Genuss“ um 19 Uhr der „neue“ König von Bad Wimpfen auf großer Bühne und vielen Zuschauern inthronisiert werden. Nach den 2 Monaten im Juli und August, in denen der Schützenverein Bad Wimpfen nach „King oder Queen“ für die Stadt Bad Wimpfen gesucht hat, war es endlich soweit. Mit (Schützen-) König Thomas I. (Thomas Weyhing) kann die alte Tradition in der schönsten Altstadt Deutschlands im Jahr 2025 wiederbelebt werden.

    Insgesamt konnten 4 Schützinnen und Schützen ausgezeichnet werden, da 3 Thronanwärter die gleich Ringzahl (45 von 50 möglichen Ringen) erreicht hatten und der Schützenverein sich in diesem Fall gegen ein Stechen ausgesprochen hatte. Somit wurden als 1. Maid Julia Laras (Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat Bad Wimpfen), Bürgermeister Andreas Zaffran und Jürgen Höllwarth jeweils zu 1. Rittern ernannt. Oberschützenmeister Karl Zorko kam mit allen Kandidaten auf die Bühne und überraschte Bürgermeister Zaffran mit der Ritterwürde. Danach wurden die weiteren Preisträger und Preisträgerinnen durch Bürgermeister Zaffran geehrt. Sowohl die Maid als auch beide Ritter erhielten zur Anerkennung ihrer Leistung eine gravierte silberne Medaille mit einer Krone auf der Vorderseite.

    King Thomas I. erhielt dementsprechend die Medaille in Gold durch Bürgermeister Zaffran. Ebenfalls erhielten alle Preisträger ihr Preisgeld.

    Medaille Gold  Medaille Rückseite

    Insgesamt nahmen 17 Bürgerinnen und Bürger aus Bad Wimpfen teil. Teilnahmeberechtigt waren alle, die in Bad Wimpfen wohnen oder arbeiten oder in einem Bad Wimpfener Verein Mitglied sind und mind. 16 Jahre alt sind. Jeder Teilnehmer hatte einen Probeschuß, um zu prüfen, wie das Gewehr mit Zielfernrohr funktioniert. Anschließend wurden 5 Wertungsschüsse abgegeben, mit denen man max. 50 Ringe erreichen konnte. Alle Kandidaten hatten max. 3 Durchgänge, um mit dem besten Ergebnis in die Wertung einzugehen. Eine weitere Voraussetzung war, dass man am Introhnisierungstag auch anwesend sein kann.

    Folgende Ergebnisse wurden dabei erzielt:

    Platz

    Name

    Ergebnis

    1

    Thomas Weyhing

    47

    2

    Jürgen Höllwarth

    45

    2

    Andreas Zaffran

    45

    2

    Julia Laras

    45

    5

    Lothar Andreas (konnte an Preisverleihung nicht teilnehmen)

    48

    6

    Luca Evangelista

    44

    6

    Sebastian Kellhammer

    44

    6

    Verena Niebl

    44

    9

    Nico Schuischel

    43

    9

    Robert Möllenberg

    43

    9

    Christiane Krestel-Al Khouri

    43

    12

    Alexander Watzl

    42

    13

    Enzo Carbone

    41

    14

    Otto Pfleger

    40

    14

    Timo Vogel

    40

    16

    Mehmet Tuz

    39

    17

    Tanja Skorsetz

    29

     

    v.l.n.r.: 1. Ritter BM Andreas Zaffran, King Thomas Weyhing, 1. Maid Julia Laras, 1. Ritter Jürgen Höllwarth, Oberschützenmeister Karl Zorko 

    v.l.n.r.: 1. Ritter BM Andreas Zaffran, King Thomas Weyhing, 1. Maid Julia Laras, 1. Ritter Jürgen Höllwarth, Oberschützenmeister Karl Zorko

    Kontaktiere uns

    Bei Fragen - Anrufen

    Contact

    Schützenverein "ins Schwarze" Bad Wimpfen e.V.
    Bei der Fleckinger Mühle, 74206 Bad Wimpfen

    07063 8946
    0173 690 23 84
    Info@Schuetzenverein-Bad-Wimpfen.de
    Mi: 18:00 - 21:00

    Sa: 14:00 - 18:00

    So: 09:00 - 12:00

    Adresse

    Schützenverein "ins Schwarze"
    Bad Wimpfen e.V

    07063 8946
    0173 6902384
    info@schuetzenverein-bad-wimpfen.de
    Mi: 18:00 - 21:00
    Sa: 14:00 - 18:00
    So: 09:00 - 12:00

    Briefgenerator

    Für faires Waffenrecht!
    Gemeinsam gegen politische Schnellschüsse

    Die Ampelparteien wollen mit ihrem Sicherheitspaket auf die Anschläge in Solingen und Mannheim reagieren und dazu mehrere Gesetze ändern, darunter auch das Waffengesetz, das Messer ebenfalls reglementiert. Die geplanten Änderungen tragen jedoch nicht zur Erhöhung der Sicherheit bei, sondern schaffen lediglich mehr Verwirrung, zusätzliche Straftaten und unnötige Bürokratie. Zukünftige Anschläge werden dadurch nicht verhindert, da Terroristen, Kriminelle und Attentäter sich nicht um Messerverbote kümmern. Mit dem Briefgenerator protestieren wir gegen diese Maßnahmen.

    Besuche uns





    Schützenverein "ins Schwarze"
    Bad Wimpfen e.V

    07063 8946
    0173 6902384
    info@schuetzenverein-bad-wimpfen.de
    Mi: 18:00 - 21:00
    Sa: 14:00 - 18:00
    So: 09:00 - 12:00